Alexander Kaiser

On the Influence of Institutional Division of Labor and Specialization on Scientific Productivity

Oliver Hoffmann

Innovationspsychologie

Philipp Schepelmann und Gottfried Vosgerau

Wissenschaft ohne Ethos: Wissensproduktion als gesellschaftliches Interesse

Andreas Boes et al.

Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie: Vom inkrementellen zum disruptiven Innovationsmodell

Norbert Malanowski

Technologiefelder der Zukunft – Arbeitnehmerakteure als Mitgestalter in der Innovations- und Technologiepolitik

Karl-Heinz Brodbeck

Preise, Markt und Ideologie

Holger Rogall und Tobias Popovic

Innovationen für das nachhaltige Wirtschaften

 

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2020/2021

Annette Hilt

Wie erzählen wir vom Gemeinsinn?

Kathrin Leipold

Wissenswerte Erfahrung

Theresa Steffestun

The Constitution of Ignorance – zur Bedeutung von Nichtwissen in der Verhaltensökonomie

Walter Otto Ötsch

Wissen, Selbstwissen und Nichtwissen der marktfundamentalen Ökonomie

Karl-Heinz Brodbeck

Wissen als liberale Fiktion

Birger P. Priddat

Wissen, Nichtwissen, Ökonomie

Walter Otto Ötsch et al.

Wissen und Nichtwissen der ökonomisierten Gesellschaft

Michael Dowling et al.

Deutsch-chinesische Innovationspartnerschaft: Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen

Wolf Dieter Enkelmann und Birger P. Priddat

Genie und Routine

Alexander Klein et al.

Digitale Produktion

Michael Jonitz

Joseph A. Schumpeter und die Möglichkeitswissenschaft

Clemens Sedmak

Ökonomie und Erkenntnis